
Kunst machen ändert dein Leben: 10 Gründe warum
Kunst machen kann wirklich dein Leben verändern! In diesen Artikel wirst du bestärkt deine Kunst zu machen, sei es das Zeichnen, Malen, Fotografieren oder sonst was und egal auf welchem Level. Mache es, auch wenn alles andere dagegen spricht, denn es gibt viel mehr...

Zeichnen hilft gegen Corona- Depri, 5 Gründe gleich anzufangen
Wie Zeichnen hilft depressiven Stimmungen gegenzusteuern! In diesem Artikel nenne ich dir 5 Gründe, warum du gleich loslegen solltest dich zeichnerisch oder künstlerisch zu betätigen. Wieso es dir hilft, dich zu zentrieren, deine gute Laune wieder herzustellen und...

Menschen zeichnen: vier Künstlerinnen, drei Tipps zum Einstieg
Figürliches Zeichnen an Hand von vier zeitgenössischen Künstlerinnen und drei Tipps wie du loslegst Menschen zeichnen oder figürliches Zeichnen das haben Künstler seit Ewigkeiten getan. In diesem Artikel stelle ich dir vier zeitgenössische Künstlerinnen vor, die sich...

Figürliche versus abstrakte Kunst
Soll ich lieber abstrakt zeichnen oder malen oder doch figürlich/gegenständlich? Ich persönlich denke nicht, dass das eine Entscheidung ist, die du treffen mußt. Beides hat Berechtigung und beides bringt dich weiter und mir macht es großen Spaß vom komplett abstrakten...

Langeweile macht kreativ mit 5 Tipps sie zu nutzen!
Dieser Artikel ist ein Plädoyer für die Pause und die Langeweile und ihre kreativen Folgen. Am Ende bekommst du noch 5 Tipps wie du in die Pause kommst und wie du sie nutzt für deine Kunst. Pausen und Langeweile fördern deine Kreativität Ich bin schon wieder ziemlich...

Anleitung für den Besuch einer Kunstausstellung
Empfehlungen Deinen Ausstellungsbesuch wirkungsvoll und nachhaltig zu gestalten Du hast vielleicht in den nächsten zwei drei Wochen ein bisschen mehr Zeit, um etwas zu machen, was du normalerweise eher selten tust: z.B. in ein Museum oder in einer große Ausstellung zu...

Hast Du Angst vor Kritik? Mehr als 5 Hinweise
Du willst Deine Werke zeigen hast aber Angst vor Kritik. In diesem Artikel lernst Du einiges über den Umgang mit Kritik an Deiner Kunst. Du lernst aber auch wie wichtig es ist, sich dem zu stellen und bekommst Hinweise, wie Du das machen kannst, ohne zu sehr verletzt...

Sommerlektüre zum Thema Kreativität, Kunst und Zeichnen
Einige meiner Lieblingsbücher zum Thema Kunst, Kunstwelt, Kreativität und Zeichnen Der Sommer ist da und endlich Zeit zum Lesen! Ich habe vor zwei Jahren schon mal einen Blog geschrieben mit meinen Lieblingsbüchern. Diesen möchte ich jetzt ergänzen. Es sind...

Künstlerin und Businessfrau, geht das zusammen?
Dieser Artikel ist entstanden auf eine Anregung von Eva Peters, die selbst Künstlerin und Businessfrau ist.. Sie hat eine Blogparade ins Leben gerufen zum Thema Kreativität im Business. Ich wäre wohl allein nicht auf die Idee gekommen darüber zu schreiben, fand es...

Kreativitätscoaching oder Kunsttherapie, was brauchst Du?
Was macht eine Kreativitätscoachin und was macht eine Kunsttherapeutin? Vielleicht hast Du Dich schon mal gefragt, was brauche ich eigentlich, eine Kreativitätscoachin oder eine Kunsttherapeutin. In diesem Blogartikel, zeige ich Dir die wesentlichen Unterschiede auf...

5 Gründe zum Zeichnen lernen, beim Zeichnen lernst Du für’s Leben
Vielleicht gehörst Du auch zu denjenigen, die mal geträumt haben, zeichnen zu lernen, aber es sich nie getraut haben? Hast Du mal gezeichnet, aber seit langem keinen Stift mehr angefasst und trauerst dem ein bisschen nach? Ab 15. März fängt ein kostenloser Mini...

Hilft sich verlaufen, um künstlerisch kreativ zu sein?
Ich bin eigentlich jemand, die sich nicht gern verläuft und schon lange nicht im Wald. Ich liebe es im Wald spazieren zu gehen, aber meistens auf ausgetreten Pfaden, falls ich nicht jemanden dabei habe, der mich begleitet und mir neue Wege zeigt. Am Sonntag war...

Endlich deine Kunst machen? 7 Vorschläge für den Alltag
Wahrscheinlich kennst du das, du rennst durch dein Leben und am Ende des Tages fragst du dich, was du eigentlich gemacht hast. Natürlich hast du wahrscheinlich ganz viel gemacht und erledigt, aber bei all diesem “busy,busy” sein, hast du nicht viel...

Die große Sehnsucht nach dem eigenen künstlerischen Ausdruck
1000 Gründe nicht das zu machen, wonach Du Dich sehnst! Ich kenne einige Menschen, die irgendwann mal in ihrem Leben entweder Kunst studiert haben oder sonst wie mit Kunst in Berührung waren, dann aber ist das Leben sozusagen darüber weg gelaufen. Es galt Geld...

20 Fakten, die Du bestimmt nicht über mich weißt
Dank der Blogparade: Fakten über mich von Birgit Schulz von Marketingzauber verrate ich Dir hier meine 21 Fakten, die Du bestimmt nicht über mich weisst. Ich habe mich wieder erinnert, dass es wirklich nicht immer geradeaus ging in meinem Leben, aber das macht das...

Verletzlichkeit beim Kunst machen und eine Übung
Diese Thema ist mir sehr nah. Einerseits ist mir bewusst, um wirklich meine Kunst machen zu können, muss ich feinfühlig und verletzlich sein. Aber um im Leben bestehen zu können und meine Brötchen zu verdienen, hatte ich immer das Gefühl, ich muss mir eine härtere...

Kann ich Stress abbauen beim Kunst machen? 8 Tipps dazu!
Zur Kunst gehört die Pause Ich weiß nicht, ob Du das kennst, aber dieses Gefühl nie wirklich Zeit für Dich selbst zu haben, immer hechelst du hinter irgend wen oder was hinterher. Falls Du zu den To-do-Listen Schreiberinnen gehörst, magst Du das Gefühl haben,...

Ausstieg aus dem Hamsterrad, ein persönliches Beispiel und 5 Tipps am Ende
Kunst und Leben, wie geht das zusammen? In diesem Text geht es um die große Frage, was hat mein Leben mit der Kunst zu tun, oder die These: Mein Leben ist Kunst? Wenn ich so was höre, rümpfe ich meistens die Nase und habe ein Bild von irgendeinem Künstler der...

Lust und Frust beim künstlerischen Tun
Was kann ich tun, um aus meiner kreativen Blockade zu kommen? Fangen wir mit der Lust unseres kreativen Tun an! Hast Du es schon mal erlebt, das Du bei Deinem Tun, was auch immer es war, ganz aufgegangen bist? Die Zeit ist einfach stehen geblieben! Du warst ganz im...

3 Tipps um in Dein künstlerisches Tun zu kommen
Wenn ich unter großem Zeitdruck stehe, dann hilft eigentlich fast gar nichts, außer das Zeug abzuarbeiten. Aber wenn ich mir Zeitoasen schaffen kann, dann wartet gerade zu mein Studio auf mich. Vor zwei Wochen war es mal wieder so weit. Ich war ziemlich müde und...

Wen küßt die Muse, oder von der Inspiration zum fertigen Werk
Schon von der Muse geküßt? Musen sind vielleicht ein wenig aus der Mode gekommen, außerdem wurden ja auch nur Männer von der Muse geküßt und Frauen was war mit denen? Dazu am Ende des Artikels:) Aber die eigentlich Frage ist: Was inspiriert Dich, wie kommst Du...

Nobody is perfect oder wie Du kreativ bist, ohne perfekt zu sein!
Perfektionismus und die Kunst! Nie war ich perfekt! Ich habe lange Zeit das Gefühl gehabt, die Vertreterin des Imperfekten zu sein und habe ziemlich darunter gelitten. Insbesondere in meinen Zeiten in der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, saß ich manchmal morgens in...

Warum sind neugierige Menschen kreativer?
Wie hilft Dir Deine Neugierde in Deine Kreativität zum kommen? Neugierde könnte man auch übersetzten mit der Gier nach Neuem. Ich kann mich noch erinnern an die Worte meiner Mutter: Sei nicht so neugierig, das geht Dich nichts an. Dank meiner Neugierde habe ich dann...

Wieviel Raum brauche ich für meine Kreativität?
Wie wichtig ist der Raum für unserer Kreativität und wie viel brauchen wir davon? Ich habe es schon oft gehört: Ich würde ja gern was machen, aber ich habe keinen Platz. Ich kann ja nie was liegen lassen und muss immer alles sofort wegräumen, das hindert mich total am...

Um Deine Kreativität anzuregen, ein paar Bücher, die inspirieren!
Hier sind meine Lieblingsbücher, zur Kreativität. Sie haben mir sehr geholfen, Ideen zu entwickeln und auch selbst dran zu bleiben. Ich hoffe, Du findest ein paar Anregungen. Mein absoluter Favorit im Moment Elisabeth Gilbert: The Big...

Nie Zeit für mich und mein künstlerisches Schaffen
Einszweidrei, im Sauseschritt. Läuft die Zeit; wir laufen mit. –Wilhelm Busch Kennst Du das? Du würdest ja gern mal, was für Dich machen, aber immer ist was anderes los, die Arbeit, die Kinder, die Tante, die Schwiegermutter, der Partner und manchmal willst Du...

5 künstlerische Übungen, um in Deine kreatives Tun zu kommen
Schnell zu machende und unterhaltsame Übungen, um in Dein kreatives Tun zu kommen
Kreativität komm raus oder ich fresse Dich!
Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du Schönes bauen. (Erich Kästner) Wir wissen mittlerweile wie wichtig es ist unsere Kreativituat zu leben, tuen uns damit aber oft sehr schwer. Creare (lateinisch) bedeutet etwas Neues schöpfen, was...
Von der Steuerberaterin zur Künstlerin: Mein Weg
Das ist ein sehr frühesWerk von mir, wo ich noch sehr an der Figur interessiert war. Ich habe eigentlich Volkswirtschaft studiert und auch in diesem Bereich gearbeitet. Nach drei Jahren in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in der Steuerabteilung habe ich...