Ab wann darf ich eigentlich behaupten, ein Künstler oder eine Künstlerin zu sein? In diesem Blogbeitrag möchte ich diese Frage ausführlich diskutieren und die Zweifel beleuchten, die viele kreative Menschen teilen. Den eigenen künstlerischen Weg zu...
Platz ist der kleinsten Hütte – Ein Leitfaden für Arbeitsräume für Kreative Wie schaffe ich Raum für meine Kunst Hier zeige ich dir, warum es für dich künstlerisch Aktive wichtig ist, einen eigenen Arbeitsbereich zu haben. Was du absolut brauchst und was a nice to...
Nur wertvoll, wenn man damit Geld verdient? Warum Kunstschaffen unbezahlbar ist! Gibt es einen Wert in der Kunst, wenn niemand dafür bezahlt? Diese Frage beschäftigt viele, die sich ihrer kreativen Leidenschaft widmen, aber niemals den Schritt wagten, Kunst zu...
Warum kleine Schritte in deinem künstlerischen Tun Großes bewirken. In diesem Artikel bekommst du Tipps dazu und wir du geduldig deine Kunst in mehr Tiefe und Ausdruckskraft bringst! Kreativität braucht Raum – und oft auch Geduld. In einer Welt, die schnelle...
In diesem Artikel zeige ich dir, dass du dich erfolgreich nennen kannst, auch wenn du kein Geld mit deiner Kunst verdienst und warum das so ist. Heißt künstlerischer Erfolg unbedingt Geld verdienen? Vermutlich hast du dich auch schon oft gefragt, was das mit dem...
Es kennt jede*r, diese innere Stimme, die immer wieder an dir herum zergelt und dich nicht in Ruhe lässt. Du kannst sie deinen inneren Kritiker nennen.Deshalb möchte ich dir heute fünf Strategien verraten, die dir dabei helfen können, diesen lästigen Begleiter in den...