Endlich richtig zeichnen können,
frei und entspannt

In 5 Wochen lernst du die einen Teil der klassischen Grundlagen der Zeichnung und gleichzeitig stärkst du deinen freien zeichnerischen Ausdruck.
Du kannst Dich bis zum 28. August 2020 eintragen
Bist du immer wieder unzufrieden, dass du nicht endlich loslegst?
Du hast angefangen aber dann wieder aufgehört? Dir fehlen einige Grundlagen im Zeichnen ? Du brauchst ein bisschen mehr Begleitung und Hilfestellung um weiter zu kommen? Du möchtest inspiriert werden freier zu arbeiten? Du möchtest deinen Spaß und deine Freude haben?
Du bist auch immer wieder unzufrieden mit den Ergebnissen deiner Zeichnungen oder Bilder? Das Gefühl ist etwas vage: liegt es an der mangelnden Technik? Fehlt dir die Inspiration? Traust du dich einfach nicht größer und besser zu werden?
Zeichnen macht Spass
Du kommst in deine Inspiration und deinen kreativen Flow!
Du nimmst dir jede Woche Zeit für dein künstlerisches Tun!
Du bekommst viele neue Ideen, um nachher für dich allein weiter zu machen!
Du bekommst ein Menge technische und inhaltliche Hinweise, für deine zeichnerische Praxis.
Du hast am Ende viele wunderbare Arbeiten in Deiner Mappe!
Dein künstlerisches Potenzial kommt ins Blühen und du lernst außerdem Handwerkszeug zum Zeichnen. Du erhältst jede Woche Anleitungen zu einem Thema und Aufgaben zum Umsetzen.
Was lernst du in dem Kurs?
Du lernst mit Punkt und Linie umzugehen und ihre Bedeutung in jeder Zeichnung. Punkt und Line sind die Basis jeder Zeichnung. Du lernst perspektivisches Zeichnen. Perspektive hilft dir schnelle Skizzen von Stadtlandschaften zu erstellen aber auch mehr Tiefe in deine freien Zeichnung zu bringen. Schatten richtig zu setzen ist das A&O um deine Zeichnung wirklich plastisch zu machen.
Du bekommst zahlreiche Hinweise und Anregungen, damit du dran bleibst und in die richtige kreative Stimmung kommst. Es gibt auch immer wieder Beispiele aus der Kunstgeschichte, denn wir brauchen das Rad ja nicht neu erfinden, sondern können von großartigen Künstlern lernen.
Natürlich gibt es jede Menge Unterstützung und Beratung bei der Umsetzung und ganz viel Feedback und Austausch. Du bekommst Hilfe und Anstöße um Hindernisse und Blockaden zu überwinden.
Der Kurs ist geeignet für Anfängerinnen aber auch Menschen , die schon einige Erfahrungen haben im Zeichnen und ihren zeichnerischen Fähigkeiten einen weiteren Kick geben möchten. Meine Kurse sind immer sehr gemischt und auch gute Zeichnerinnen lernen ein Menge Neues.
Ein Kurs gibt dir einen Rahmen und die Aufgaben innerhalb des Kurses geben dir Struktur. Du kommst so in einen intensiven Prozess deines kreativen Schaffens.
Freiheit beim Skizzieren
- Du bekommst mehr Sicherheit und Freiheit beim Skizzieren, so dass du dich schneller und öfter heran traust, etwas aufs Papier zu bringen.
Perspektive richtig eingesetzt
- Du lernst die Grundlagen der Perspektive und wirst in Zukunft die typischen Fehler vermeiden. Deine Zeichnungen bekommen mehr Tiefe
Wir lernen von Künstlern
- Du bekommst in jedem Modul auch Bilder von anderen bekannten Künstlern. Das inspiriert und macht dich neugierig auf mehr. Du bekommst damit einen kunsthistorischen Bezug zum Thema
Deine Kreativität blüht auf
- Du lernst in den sehr einfachen aber originellen Übungen, Deine Kreativität in die volle Blüte zu bringen und wirst immer freier in Deinem Ausdruck. Durch die vertrauensvolle Atmosphäre innerhalb der Gruppe verlierst du deine Angst, dich und deine Arbeit zu zeigen.
Hier zwei Teilnehmerinnen des Kurses
Ich möchte mich noch einmal herzlich für diesen tollen Kurs bedanken, dessen Übungen manchmal tricky waren, aber das ist ganz okay: denn nur wenn's ein bisschen schwer ist und von Übung zu Übung schwerer wird, lernt man dazu und kann seinen/ihren künstlerischen und handwerklichen Horizont erweitern. Vor allem hat mir der Kurs aber großen Spaß gemacht, auch die Webinar-Termine waren super und der Austausch hier in der Gruppe, der sehr motivierend und inspirierend war und ist (vielleicht besteht diese Gruppe ja noch länger, um vorhandene Übungen und Ideen weiterzuentwickeln?). Ein großes Danke auch an dich, Marina, du bist einfach eine Meisterin des konstruktiven und motivierenden Feedbacks.
Andrea Bunge
Dieser Kurs war super für mich, ich konnte sehr viel Neues lernen und mich künstlerisch weiterentwickeln. Und ich hatte wirklich sehr viel Spaß dabei!
Ich hatte immer etwas Angst vorm Zeichnen, weil ich dachte, „ich kann das sowieso nicht“. Diesen Gedanken habe ich jetzt nicht mehr. Ich habe jetzt Lust zu zeichnen und suche mir in der Wohnung oder in der Natur Objekte dafür. Durch die verschiedenen Übungen sehe ich jetzt einfach mehr und kann es dadurch auch auf das Blatt bringen und ich bin mutiger geworden. Im Laufe des Kurses bin ich auch immer gespannter geworden auf die Kommentare bei facebook oder die „meetings“, wo die Bilder besprochen wurden.
Die Module waren genau richtig, aber gleichzeitig so umfangreich, dass nicht alles zu schaffen war, so dass ich alleine jetzt gut weitermachen kann. Mein herzliches Danke schön für den überaus gewinnbringenden Kurs geht an Marina!
Elke T.

Andrea Kux Teilnehmerin des letzten Kurses
Was du im Einzelnen lernst!
Es gibt drei Module, aufgeteilt in viele Lektionen. In jedem Modul bekommst du Aufgaben zur Zeichentechnik. Gleichzeitig lernst du auch mit dem Modulthema ganz frei oder abstrakt zu arbeiten.
1
Module 1: Punkt und Linie
Die Basis jeder Zeichnung ist der Punkt und die Linie. Damit kreieren wir ganze Welten. In diesem Modul wirst du auf vielfältige Art und Weise damit spielen, herum probieren und dein Auge schulen. Du lernst Umrisszeichnungen und ganz frei mit Strichen, Linien und Punkten zu experimentieren und schon die ersten ausdrucksvollen Zeichnungen zu erschaffen.
2
Module 2: Licht und Schatten
Du lernst was es bedeutet in einer Zeichnung wirklich Licht und Schatten zu setzen, wie sie an Dreidimensionalität gewinnt und dadurch spannend und realistisch wird. Damit lernst du natürlich auch die unterschiedlichen Methoden der Schattensetzung und lernst die verschieden Grauwerte zu sehen. Das setzt du dann in deinen Zeichnungen nach der Natur und auch in den freien Zeichnungen ein. Denn auch in freien Zeichnungen brauchst du Tiefe.
3
Module 3: Perspektive
Du lernst die Grundlagen der Perspektive. Du verstehst was die Einpunkt- und Zweipunktperspektive bedeutet und wie du damit zeichnerisch umgehst. Du lernst aber auch nur mit dem Bleistift in der Hand und freihändig Perspektive zu sehen und zu zeichnen. Auch hier bekommst du Aufgaben, wo du die Gesetzte der Perspektive in einer freien Zeichnung einsetzen kannst.
Wer dich begleitet
Ich, Marina Buening, bin bildende Künstlerin mit beiden Beinen fest im Leben. Als gelernte Diplom Volkswirtin habe ich mich dann Ende 20 entschieden vollberuflich Künstlerin zu werden.
Ich habe sehr viel Unterrichtserfahrungen in den unterschiedlichsten Altersstufen und mit allen möglichen künstlerischen Techniken.
Ich bin Dozentin an zwei amerikanischen Universitäten in Rom. In meiner eigenen Kunst kombiniere ich Bildhauerei, Drucktechniken, Fotografieren und Zeichnen.
Vorher habe ich 7 Jahre an einer amerikanischen Highschool in Rom unterrichtet und die Schüler zum Kunstabitur (IB-ART) geführt,
Ich habe mich immer mit sehr viel unterschiedlichen Materialien gearbeitet und sie in meiner Kunst eingesetzt.
Mein Ansatz ist sehr spielerisch, leicht und soll vor allen Freude bereiten. Ich weiß aber auch aus eigener Erfahrung, dass Kunst machen manchmal schwierig, einsam und einen an die eignen Grenzen führt. Ich bin geschult auch in diesen Augenblicken Dir unterstützend zur Seite zu stehen.
Ich bilde mich regelmäßig fort und besuche viele Ausstellungen.

"Mir macht es eine ungemeine Freude zu sehen, wenn meine Schüler ihr künstlerisches kreatives Potenzial entdecken und leben."


Wie lange geht der Kurs?
- Der Kurs dauert 6 Wochen
- 6 Wochen intensive Betreuung in Deinem zeichnerischen kreativen Prozess.
- Es gibt drei Module geben und fünf live Sitzungen, für Austausch, Fragen und Antworten.
- Bei Anmeldung erhältst du schon die Materialliste und das erste Modul wird am 28. August 2020 freigeschaltet. Die weiteren Module werden alle 14 Tage freigeschaltet, damit du genug Zeit hast sie zu bearbeiten und die Übungen zu machen. Zu jedem Modul gibt es eine Livesitzung und zwischendurch bin ich auch live auf Facebook.
Eine Anfängerin im Zeichnen über den Kurs
Zum Kurs möchte ich noch sagen, dass er mir wahnsinnig viel Spaß gemacht hat und mich definitiv auf eine gute Spur gebracht hat. Zwar war es nicht immer leicht gewesen, aber ich habe alles gut verstanden und nachvollziehen können. Nur mit der Umsetzung haperte es manchmal ein wenig. Manches Kunstwerk der anderen hat mich zuerst als Anfängerin etwas gehemmt. Aber dann habe ich es als Inspiration gesehen und damit ging es viel besser. Ich persönlich kann nur jedem empfehlen den Kurs zu machen, da er einen obwohl er online ist, ein gutes Stück weiter bringt.

Was Du bekommst und mit nach Hause nimmst
Ein Monat vollgepackt mit Aufgaben, Anregungen und Möglichkeit zum Austausch und Feedback für Deine Werke
Was macht diesen Kurs so besonders?
1. Meine (fast) ständige Präsenz
In dem Moment, wo du nicht weiter weißt, ist jemand zur Stelle, der dir hilft. Damit hast du eine Situation wie in einem Seminar vor Ort. Ich schau dir sozusagen über die Schulter und helfe dir, wenn es nicht weiter geht, wenn du das denn möchtest. Das bringt dich wirklich voran und ist der ganz große Unterschied zu irgendwelchen Selbstlernkursen oder YouTubes, die du dir herunterladen kannst. Dann ist aber niemand da dir zu helfen, wenn es nicht klappt. Wenn du eine neue Technik ausprobierst, ist es einfach, dass du dich verhedderst und nicht weiter kommst. Das kann dann der Grund sein, dass du dich damit nie wieder beschäftigst. In dem Moment aber, wo ich dir sage : "Hey, das ist doch gar kein Problem, versuch es einfach mal in dieser Art und Weise", ist meistens die Lösung da und du hast wirklich was dazu gelernt.
2. Von reiner Technik zum freien Ausdruck
In allen Modulen findest du Aufgaben, in denen du das Thema des Modul frei interpretierst. So findest du zu einem freien Ausdruck und klebst nicht nur an der Technik. Das macht sehr viel Spaß und erweitert deinen zeichnerischen Horizont ungemein. Ich habe das so entwickelt aus meiner eignen künstlerischen Arbeit heraus. Ich finde es sehr spannend wie ich dann manches Mal ganz realistische Zeichnungen mit sehr abstrakten kombiniere. Das ist etwas was du in keinem anderen Zeichenkurs so findest.
3. Andere Künstler als Vorbild
Es gibt in diesem Kurs auch eine kleine kunsthistorische Komponente, da wir nicht immer das Rad neu erfinden müssen. Wir können sehr viel von anderen Künstlern lernen und sie als Quelle unsere eigenen Inspiration betrachten. Du bekommst deswegen in jedem Modul diverse Beispiele von anerkannten Künstlern zu dem entsprechendem Thema.

Von Elke Tams aus dem letzten Kurs
Der Ablauf des Kurses
Das erhältst du vor dem Kurs
Wenn der Kurs begonnen hat, bekommst du
ZEICHNEN MACHT SPASS:LINIE, SCHATTEN, PERSPEKTIVE
Du bekommst die 3 Module, und viel persönliche Betreuung
€
239
ZEICHNEN MACHT SPASS:LINIE, SCHATTEN, PERSPEKTIVE
Ratenzahlung in zwei Raten
€
139
netto
regular course
One sentence summary of what they get
$
99
/month
Advanced course
One sentence summary of what they get
$
127
/month
Du kannst Dich bis zum 28.August 2020 eintragen
Für wen ist der Kurs geeignet
Ich kann gar nicht zeichnen
Kann ich was lernen, wenn ich schon gute Zeichenkenntnisse habe?
Ich kann etwas zeichnen, aber mir fehlen einige Grundlagen
Ich habe früher mal gezeichnet aber seit langer Zeit nicht mehr!
Ich will eigentlich Malen, ist der Kurs trotzdem geeignet für mich?
Ich arbeite plastisch oder fotografisch?
Als Extra gibt es eine Facebookgruppe
- Sie dient für das Feedback zwischen durch, sowohl von mir als auch von den anderen
- damit du dran bleibst und weiter machst,
- um neue Impulse und Inspirationen zu bekommen,
- es dir einfacher zu machen, dich zu zeigen mit deinen Arbeiten,
- zu sehen, was die anderen machen.
- Das ist super interessant und inspirierend.
- Du lernst die anderen Gruppenmitglieder in dieser Zeit so gut kennen, so dass du auch Wegbegleiter nach dem Kurs hast. In einer Atmosphäre, der gegenseitigen Unterstützung und Wertschätzung kann jede in ihr wirkliches künstlerisches Potenzial wachsen. In den Facebook Livesitzungen, die außerdem stattfinden, kannst du auch direkt mit mir mit deinen Fragen in Kontakt treten. Wer nicht auf Facebook ist, kann trotzdem mitmachen, denn im Kursbereich gibt es auch die Möglichkeit die Arbeiten zu zeigen und zu kommentieren.

photo by Silke Goes
Ich freue mich auf Dich und Deine Werke!
Für mich ist es immer wieder ein Vergnügen zu sehen, wenn die Teilnehmer anfangen ins Zeichnen und Kreieren kommen.
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Zeichnen lernen kann und dass es dein Leben ungemein bereichert. Außerdem lernst du noch jede Menge anderes.
Du kannst mich als deine Kreativ- Hebamme sehen, denn unsere künstlerischen Arbeiten sind ja auch ein bisschen unsere Kinder.
Zeichnen macht Spass:LInie, Schatten, Perspektive
Du bekommst 4 Module und die Livesitzungen
€
239
DIG DEEPER:Zeichnen macht Spass, linie, schatten, Perspektive
Ratenzahlung in zwei Raten
€
139
regular course
One sentence summary of what they get
$
99
/month
Advanced course
One sentence summary of what they get
$
127
/month